Digitaldruck online — Druck-Portal digitaldruck.info
Digitaldruck.info informiert unabhängig, seriös und verständlich über Druckverfahren, Fachbegriffe, Druckobjekte sowie Online-Druckereien - speziell im Digitaldruck online.
Wir eklären auch, welche Verfahren neben dem Digitaldruck zum Drucken in Betracht kommen, welche Werbemittel vom Werbebanner bis zum Aufkleber zu welchem Stückpreis wie bedruckt werden können und welche Online-Druckerei dafür grundsätzlich in Betracht kommt.
Digitaldruck und andere Druckverfahren erklärt

Die wichtigsten Druckverfahren inklusive dem Digitaldruck stellen wir anschaulich und verständlich vor. Dies spielt beispielsweise eine Rolle, wenn Sie beurteilen wollen, welches Verfahren beispielsweise bei kleiner Stückzahl die günstigste Lösung ermöglicht.
Fachbegriffe rund um Digitaldruck im Lexikon

In unserem Drucklexikon finden Sie die wichtigsten Fachbegriffe ähnlich einem Glossar verständlich und einfach erklärt. Das hilft Missverständnisse bei der Kommunikation zwischen Kunde und Druckerei zu vermeiden und Möglichkeiten sowie Grenzen zu verstehen.
Druckobjekte von Aufkleber bis Werbebanner erläutert

Jedes Werbemittel als Druckobjekt hat seine Besonderheiten bei Verfahren, Stückzahl, Kleinauflagen, Stückpreis, Fertigungsschritte und Gestaltung. Wir erklären Ihnen worauf man achten muss und wie Werbeplanen und Co. am besten bedruckt werden.
Passende Online Druckereien finden

Aktuell werden ca. 100 Online-Druckereien nicht nur zum Digitaldruck ausführlich vorgestellt. Durch einen Vergleich nach Region, Druckobjekt, Druckart, Leistungen oder auch Preis finden Sie Ihre passende Druckerei. Leserbewertungen unterstützen Sie dabei.
Digitaldruck.info gibt Antworten auf häufige Fragen
Sie möchten etwas drucken lassen? Natürlich möglichst preiswert, günstig und schnell. Natürlich muss auch das Druckergebnis, die Druckqualität stimmen. Damit ergeben sich für Laien bereits die ersten Schwierigkeiten. Gute, aber meist zu technische Informationen finden Sie auch bei Wikipedia.
- Welche Auflage benötigt man, was bedeutet das für das optimale Druckverfahren?
- Welche Stückpreise in € sind im Druck auch bei Kleinauflagen mit geringer Stückzahl günstig?
- Will man Aufkleber, Werbeplanen, Werbeschilder oder Poster im Digitaldruck bedrucken, worauf ist dabei jeweils konkret zu achten, welche Verfahren eignen sich dafür, welche Fertigungsschritte sind dazu erforderlich?
- Kann man diese Oberfläche oder diesen Gegenstand überhaupt sinnvoll bedrucken - auch im Direktdruck?
- In welchen Farben? Beim Digitaldruck gehen doch alle Farben wie in Office, oder?
- Kann ich nicht selbst meine Druckvorlage hochladen und in welchem Format benötigt die Druckerei überhaupt meine Daten, Druckvorlagen oder Unterlagen?
- Gilt das auch für den Großformatdruck?
- Muss ich Ränder oder Schnittmarken einfügen? Wie sieht es aus mit Bücher on demand?
- Welche Druckerei-Dienstleister eignen sich für solche Kleinauflagen überhaupt?
Genau auf solche Fragen will das Online-Portal Digitaldruck.info Antworten geben - möglichst einfach und verständlich sowie hilfreich. Da wir selbst keine Online-Druckerei betreiben, sondern als Werbeagentur Kunden bzgl. Druckmöglichkeiten und Werbemittel beraten, sind die Informationen neutral, seriös und - hoffentlich - auch für Laien verständlich.
Aktuelle Aktionen
Weiter berichten wir über ausgewählte, hilfreiche, interessante Aktionen und Gutscheine bekannter Online-Druckerein, so wie aktuelle den CEWE Fotobuch Gutschein, der sich wohl besonders zur Weihanchtszeit besonderer Beliebtheit erfreut.
Weiterführende Links
- TU Darmstadt, Geschichte und Entwicklung des Digitaldrucks: PDF downloaden
- Heidelberger Druckmaschinen AH, Druckverfahren im Vergleich: PDF downloaden
- Chemieverband Imaging und Photo e.V., Umweltschutz und Sicherheit beim Digitaldruck: PDF downloaden
- Canon: Wissen kompakt zum Digitaldruck: PDF downloaden
Sie sind gefragt
Zitat
Jeder Mensch hat Druckfehler und Schreibfehler. Gegen seine Schreibfehler sei man in Gottes Namen so streng, wie man will. Aber die Druckfehler, die ihm der Druck des Schicksals beigebracht hat, gegen diese Druckfehler sei man nachsichtig.Moritz Gottlieb Saphir

