Pantone Farbsystem (PMS)

Pantone ist ein im Grafik- und Druckbereich gängiges Farbsystem. Andere bekannte Farbkataloge bzw. Farbmodelle sind etwa RGB oder CMY bzw. CMYK.
Es gibt bestimmte Farbprofile, um einheitliche Farbwerte für bestimmte Farben eines Farbraumes verwenden zu können. Denn jeder Mensch nimmt jede Farbe etwas anders war. Mit exakten Werten eines Farbraumes spricht man aber praktisch die gleiche Sprache und weiß genau, welche Farbe gemeint ist.

Pantone - Die Farben

assets/images/c/farbsystem-p-003a77de.jpg

Seit 1963 hat die Firma Pantone Inc. aus New Jersey ein eigens entwickeltes Farbsystem (Pantone Matching System: PMS) am Markt angeboten. Mittlerweile ist dieses Farbsystem weltweit im Einsatz.

Das Farbsystem Pantone besteht aus 14 Grundfarben mit Namensbezeichnung, die abgestuft miteinander vermischt sind. Charakteristisch sind die Farbfächer (siehe Ausschnitt oben) oder Ringbücher mit den abgestuften Farbmischungen, genauen Bezeichnung (Nummerncode) und weiteren Details (wie RGB-Werte dieser Farbe soweit möglich). Üblicherweise sind dabei alle Farben auf drei verschiedenen Papieroberflächen (gestrichen, ungestrichen und matt gestrichen) abgebildet und deren Endwirkung auf unterschiedlichen Oberflächen zu simulieren.

Pantone entwickelte später noch zwei spezialisierte Farbsysteme für den Textildruck sowie für Plastikchips.

Pantone - Die Einsatzmöglichkeiten

Üblicherweise verwendet man die Pantone-Farben als Vollfarben zusätzlich zum CMYK-Vierfarbdruck. Denn beim CMYK-Druck lassen sich Mischfarben (Halbtöne) meist nur durch Rasterung (teilweise überlagernde Bildpunkte in den Hauptdruckfarben) erzeugen, was lediglich bei einiger Betrachtungsentfernung für das menschliche Auge als eine Mischfarbe wirkt.

Um eine wichtige Mischfarbe (beispielsweise aus dem Corporate Design) konkret und sauber (als Vollton) zu drucken, nimmt man diesen Farbton als weitere Druckfarbe (Schmuckfarbe) hinzu. Für die genaue Farbbezeichnung nutzt man gerne das Pantone Farbsystem.

Verbesserungsvorschlag, Fehler gefunden?

Ihre Anmerkung kann inhaltlich nach Prüfung in den Text einfließen und wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung zu diesem Zweck verarbeitet.
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet (insb. zum Schutz vor Missbrauch).